You are here:
Jahresheft OL Inform 2020 erschienen
Rechtzeitig zum Jahreswechsel veröffentlich Förderverein OL Bayern die jährliche OLI-Ausgabe
Von der "Hexenküche" ins "Sauloch" - Landes-OL-Wochenende in Oberfranken
Knapp 150 Teilnehmer aus ganz Bayern und auch aus Thüringen waren beim Veranstaltungs-Wochenende des…
2 x Silber für Bayern bei den Deutschen Sprint-OL-Meisterschaften
Im westfälischen Bad Lippspringe wurden am vergangenen Wochenende die diesjährigen Deutschen…
Die Woche der Bezirksmeisterschaften
Innerhalb von nur wenigen Tagen wurden wurden die besten Orientierungsläufer Oberfrankens,…
Wolpi-Pokal 2013 für Alfons Ebneth und "Laufen mit Köpfchen"
Der Wanderpreis des Landesfachausschusses OL geht diesmal an ein einzigartiges Schul-OL-Projekt in…
Spannende Entscheidungen beim ersten bayerischen OL-Wochenende 2014
Bayerische Staffelmeisterschaften in Schaufling und 1. BayernCup in Adlkofen am 5. und 6. April
"Atemlos durch die Nacht"
OLG Regensburg tadelloser Ausrichter der DBK Nacht-OL – drei Bestentitel für bayerische Orientierer
Frühjahrslehrgang des Landeskaders OL Bayern in Landshut
Bayerischer OL-Nachwuchs startet mit intensivem Trainingswochenende an der Isar in die neue Saison
"Fahrplan 2020" – Positive Entwicklung des OL-Sports in Bayern
Landestagung des Fachgebietes Orientierungslauf im BTV am 22. und 23. Februar 2014 in Hetzenbach
Deutsche Ski-OL-Meisterschaften in Garmisch-Partenkirchen
Nur wenig bayerische Teilnehmer bei den Mitteldistanz-Titelkämpfen in Kaltenbrunn am Start.
Bayerische Orientierungsläufer in Südafrika
OL-Abenteuer bei der "Big Five Orienteering Week"
Auf Postenjagd in der "Ewigen Stadt"
Stadt-Orientierungslauf-Meeting von Rom